Der altrömische Jungenname Caius (oder Gaius) ist ein Klassiker mit einer langen Geschichte. Seine genaue Bedeutung ist ungewiss, wird aber oft mit dem lateinischen Wort "gaudere" (sich freuen) in Verbindung gebracht, was ihm die schöne Bedeutung "der Fröhliche" verleiht. Caius war einer der häufigsten Vornamen im antiken Rom, unter anderem getragen von Julius Caesar. Heute ist er ein seltener und außergewöhnlicher Vorname, der Stärke, Geschichte und eine positive Ausstrahlung vereint. Er ist eine kraftvolle Wahl für Eltern, die einen kurzen, prägnanten Namen mit historischer Substanz suchen. Die Suche nach einem zeitlosen Vornamen mit majestätischem Flair ist mit Caius oft erfolgreich. Er ist ein Name für einen selbstbewussten und lebensfrohen Jungen.