Yorick

Der literarische Jungenname Yorick ist vermutlich eine dänische Form von Georg ("Landarbeiter") oder Jörg. Unsterblich wurde der Name durch Shakespeares "Hamlet", wo er der Name des verstorbenen Hofnarren ist. "Armer Yorick!", ist eines der berühmtesten Zitate der Weltliteratur. Dieser Name hat eine nachdenkliche, melancholische und zugleich humorvolle Aura. Yorick ist ein sehr seltener und intellektueller Vorname, perfekt für Eltern, die einen Namen mit einer tiefen literarischen und philosophischen Bedeutung suchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert